totschlagen

totschlagen
erschlagen

* * *

tot||schla|gen 〈V. tr. 216; hatdurch Schlagen töten, erschlagen ● du kannst mich \totschlagen, ich weiß es wirklich nicht mehr, ich komme nicht darauf 〈umg.; verstärkend〉; die Zeit \totschlagen 〈fig.〉 mit irgendetwas verbringen, weil man nichts Rechtes anfangen kann, sich die Langeweile vertreiben; ich musste über zwei Stunden auf den nächsten Zug warten, und um die Zeit (bis dahin) totzuschlagen, ging ich ins Kino

* * *

tot|schla|gen <st. V.; hat:
durch einen Schlag, durch Schläge töten:
eine Ratte mit einem Stock t.;
Ü die Zeit, den Tag t. (ugs.; sich langweilen u. versuchen, mit irgendeiner Beschäftigung die Zeit, den Tag vergehen zu lassen);
R dafür lasse ich mich [auf der Stelle] t. (ugs. emotional; das ist ganz bestimmt so);
du kannst mich t. /und wenn du mich totschlägst … (ugs. emotional; du kannst machen, was du willst, es hilft alles nichts);
lieber/eher lasse ich mich t., als dass ich das tue (ugs. emotional; nichts u. niemand kann mich dazu bringen, das zu tun).

* * *

tot|schla|gen <st. V.; hat: durch einen Schlag, durch Schläge töten: eine Ratte mit einem Stock t.; er hat ihn im Rausch totgeschlagen; schlagt ihn t.!; R dafür lasse ich mich [auf der Stelle] t. (ugs. emotional; das ist ganz bestimmt so); du kannst mich t./und wenn du mich totschlägst (ugs. emotional; du kannst machen, was du willst, es hilft alles nichts), ich weiß nichts davon; lieber/eher lasse ich mich t., als dass ich das tue (ugs. emotional; nichts u. niemand kann mich dazu bringen, das zu tun); Ü die Zeit, den Tag t. (ugs.; sich langweilen u. versuchen, mit irgendeiner Beschäftigung die Zeit, den Tag vergehen zu lassen); Mit Kartenspielen die Zeit t.! (Brot und Salz 400); sein Gewissen t. (betäuben); das knallige Rot schlägt die anderen Farben tot (lässt sie nicht zur Geltung kommen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • totschlagen — V. (Aufbaustufe) jmdn. durch einen oder mehrere Schläge ums Leben bringen Synonym: erschlagen Beispiel: Er hat ihn mit einem Hammer totgeschlagen …   Extremes Deutsch

  • totschlagen — to̲t·schla·gen (hat) [Vt] jemanden / ein Tier totschlagen jemanden / ein Tier durch Schläge töten: Die jungen Robben wurden totgeschlagen || ID meist Du kannst mich totschlagen, aber ... gespr; du kannst machen, was du willst (es ist nicht zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • totschlagen — ↑ töten. * * * totschlagen:1.⇨erschlagen(1)–2.dieZeitt.:⇨gammeln totschlagen 1.→töten 2.dieZeittotschlagen→faulenzen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • totschlagen — totschlagenv dukannstmichtotschlagen(undwenndumichtotschlägst):Beteuerung,daßmandasGemeintenichtweißundnichtbesitzt.SelbstbeiAndrohungdesTotschlagsändertsichhierannichts.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • totschlagen — tot|schla|gen; er wurde [halb] totgeschlagen; er hat seine Zeit totgeschlagen (umgangssprachlich für nutzlos verbracht) {{link}}K 56{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Zeit totschlagen —   Wer die Zeit totschlägt, lässt die Zeit aus Langeweile ungenutzt vergehen: Wenig Verständnis hatte sie für Leute, die nicht arbeiteten, sondern die Zeit in Kneipen und Spielhallen totschlugen. Die Wendung wird umgangssprachlich abwertend… …   Universal-Lexikon

  • halb totschlagen — halb tot|schla|gen vgl. halb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erschlagen — abgeschafft (umgangssprachlich); völlig fertig (umgangssprachlich); totgeschlagen; totschlagen * * * er|schla|gen [ɛɐ̯ ʃla:gn̩], erschlägt, erschlug, erschlagen <tr.; hat: a) durch einen oder mehrere Schläge mit einem harten Gegenstand töten:… …   Universal-Lexikon

  • erschlagen — ¹erschlagen den Schädel einschlagen, ermorden, töten, totprügeln, totschlagen, umbringen; (geh.): auslöschen, vom Leben zum Tode befördern/bringen; (bildungsspr.): eliminieren, liquidieren; (ugs.): erledigen, niedermachen, um die Ecke bringen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gerhard Kittel — (* 23. September 1888 in Breslau; † 11. Juli 1948 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe (Neutestamentler) und aktiver Antisemit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tübinger Wissenschaftlicher Antisemitismus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”